Roland Topor

Tragikomödien

Erzählungen
Cover: Tragikomödien
Diogenes Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783257065992
Gebunden, 348 Seiten, 21,90 EUR

Klappentext

Herausgegeben von Daniel Keel und Daniel Kampa. Mit einem Vorwort von Arnon Grünberg. Wer Topor liest, kann sich auf ein Wechselbad der Gefühle gefasst machen - und auf eine kalte Dusche auf das Haupt des Spießers, der in jedem von uns steckt.

Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 05.12.2008

Als "schlecht gealtert" bezeichnet Christoph Bartmann die hier versammelten humoristischen Texte Roland Topors. Bei aller Sympathie für diesen Parodisten der Moderne und die von ihm fruchtbar gemachte Kunst-Form der "lästerlichen Petitesse". In größerer Dosis kommen Bartmann diese Texte doch etwas antiquiert vor. So muss es einmal gewesen sein, denkt der Rezensent, als es galt, gegen Moral und die Akademismen einer erstarrten Moderne loszuschlagen - in den 60ern, als dieser Autor seine beste Zeit hatte.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de
Stichwörter