Bücherschau des Tages

Schnaps und wilde Geschichten

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
04.08.2020. Die SZ gräbt mit Roberto Bolanos Cowboys drei Liebeserklärungen an die Literatur aus und erfrischt sich mit Christoph Heins Briefroman über Lessings letzte Tage. Die FAZ empfiehlt Petra Webers emphatisches Mammutwerk zur deutschen Einheit und Dennis Jelonneks Monografie über das Polaroid. Dlf-Kultur lässt sich von Anna Kordsaia-Samadschwili die flirrende Geschichte Georgiens erzählen und erliegt bei Sören Mosdal und Julian Voloj der grellen Wucht von Basquiat. Und der Dlf lauscht mit Bushra al-Maktari Stimmen aus dem vergessenen Jemen-Krieg.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dennis Jelonnek: Fertigbilder. Polaroid Sofortbildfotografie als historisches und ästhetisches Phänomen

Buchcover: Dennis Jelonnek. Fertigbilder - Polaroid Sofortbildfotografie als historisches und ästhetisches Phänomen. Edition Metzel, München, 2020.
Edition Metzel, München 2020
ISBN 9783889602039, Kartoniert, 304 Seiten, 28,00 EUR
Mit 164 Schwarzweiß-Abbildungen. Die Sofortbildfotografietechnik der US-amerikanischen Polaroid Corporation verbreitete sich nach ihrer Markteinführung 1948 weltweit und erregte durch die Jahrzehnte mit…

Stuart Russell: Human Compatible. Künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält

Buchcover: Stuart Russell. Human Compatible - Künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält. MITP Verlag, Frechen, 2020.
MITP Verlag, Frechen 2020
ISBN 9783747501733, Kartoniert, 376 Seiten, 28,00 EUR
Aus dem Englischen von G. Lenz. Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn das vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einerSuperintelligenz zugleich…

Bernhard Schlink: Abschiedsfarben. Erzählungen

Buchcover: Bernhard Schlink. Abschiedsfarben - Erzählungen. Diogenes Verlag, Zürich, 2020.
Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783257071375, Gebunden, 240 Seiten, 24,00 EUR
Über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, wie im falschen Leben oft das richtige liegt und im richtigen das falsche.…
🗊 3 Notizen

Petra Weber: Getrennt und doch vereint. Deutsch-deutsche Geschichte 1945-1989/90

Buchcover: Petra Weber. Getrennt und doch vereint - Deutsch-deutsche Geschichte 1945-1989/90. Metropol Verlag, Berlin, 2020.
Metropol Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783863314804, Gebunden, 1292 Seiten, 49,00 EUR
Vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung: Die erste Gesamtdarstellung deutsch-deutscher Geschichte, die das wechselvolle und komplexe Verhältnis der beiden deutschen Staaten in den Mittelpunkt rückt.Wer…

Neue Zürcher Zeitung

Klaus Theweleit: Warum Cortés wirklich siegte. Technologiegeschichte der eurasisch-amerikanischen Kolonialismen. Pocahontas 3

Buchcover: Klaus Theweleit. Warum Cortés wirklich siegte - Technologiegeschichte der eurasisch-amerikanischen Kolonialismen. Pocahontas 3. Matthes und Seitz Berlin, Berlin, 2020.
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578655, Gebunden, 616 Seiten, 38,00 EUR
Die Menschheitsgeschichte der letzten 4 000 Jahre entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Geschichte zweier Menschheiten: jene des eurasischen Bereichs (nach 1500 erweitert um Amerika), die den Rest der…

Süddeutsche Zeitung

Roberto Bolano: Cowboygräber. Drei Erzählungen

Buchcover: Roberto Bolano. Cowboygräber - Drei Erzählungen. Carl Hanser Verlag, München, 2020.
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265578, Gebunden, 192 Seiten, 22,00 EUR
Aus dem Spanischen von Christian Hansen und Luis Ruby. Mit einem Nachwort von Heinrich von Berenberg.  Drei Erzählungen aus dem Nachlass von Roberto Bolano, "'Du hast gekündigt, aber was willst du stattdessen…
🗊 4 Notizen

Christoph Hein: Ein Wort allein für Amalia.

Buchcover: Christoph Hein. Ein Wort allein für Amalia. Insel Verlag, Berlin, 2020.
Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458194798, Gebunden, 85 Seiten, 14,00 EUR
Mit Illustrationen von Rotraut Susanne Berner. Anfang Februar 1781 reist Gotthold Ephraim Lessings Stieftochter Maria Amalia von Wolfenbüttel, wo die Familie lebt, nach Braunschweig zu Lessing, der schwer…
🗊 3 Notizen

Franz Hohler: Fahrplanmäßiger Aufenthalt. Kurzprosa

Buchcover: Franz Hohler. Fahrplanmäßiger Aufenthalt - Kurzprosa. Luchterhand Literaturverlag, München, 2020.
Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630876399, Gebunden, 112 Seiten, 18,00 EUR
Das Schreiben Franz Hohlers ist immer auch ein Reisen. Nicht selten entsteht es unterwegs, an Bahnhöfen oder Flughäfen, im Gehen oder Warten. "Fahrplanmäßiger Aufenthalt" versammelt die neueste Kurzprosa…
🗊 3 Notizen

Deutschlandfunk

Bushra Maktari: Was hast Du hinter Dir gelassen?. Stimmen aus dem vergessenen Krieg im Jemen

Buchcover: Bushra Maktari. Was hast Du hinter Dir gelassen? - Stimmen aus dem vergessenen Krieg im Jemen. Econ Verlag, Berlin, 2020.
Econ Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783430210263, Gebunden, 320 Seiten, 24,99 EUR
Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl. Zehntausend Zivilisten sind im Jemen-Krieg bereits ums Leben gekommen. Doch aus dem Alltag inmitten des mörderischen Konflikts ist sehr wenig bekannt. Die jemenitische…

Guillermo Martinez: Der Fall Alice im Wunderland. Kriminalroman

Buchcover: Guillermo Martinez. Der Fall Alice im Wunderland - Kriminalroman. Eichborn Verlag, Köln, 2020.
Eichborn Verlag, Köln 2020
ISBN 9783847900467, Kartoniert, 320 Seiten, 16,00 EUR
Aus dem Spanischen von Angelica Ammar. Die ehrwürdige Oxforder Lewis-Carroll-Bruderschaft ist einer Sensation auf der Spur: Aus dem Tagebuch des weltberühmten Schöpfers von Alice im Wunderland ist eine…
🗊 3 Notizen

Deutschlandfunk Kultur

Ana Kordsaia-Samadaschwili: Sinka Mensch. Roman

Buchcover: Ana Kordsaia-Samadaschwili. Sinka Mensch - Roman. Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main, 2020.
Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783627002756, Gebunden, 192 Seiten, 22,00 EUR
Aus dem Georgischen von Sybilla Heinze. Es war einmal eine Stadt, deren Bewohner schworen, sie sei die schönste der Welt und in ihr würden Dinge passieren, von denen andere Städte nur träumen könnten.…

Sören Mosdal/Julian Voloj: Basquiat.

Buchcover: Sören Mosdal / Julian Voloj. Basquiat. Carlsen Verlag, Hamburg, 2020.
Carlsen Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783551760463, Gebunden, 136 Seiten, 20,00 EUR
Im provokativen Werk Jean-Michel Basquiats (1960-1988) spiegeln sich Punk, Jazz, Graffiti, Hip-Hop und andere kulturelle Elemente des New Yorks der späten Siebziger- und frühen Achtzigerjahre wider. Basquiat…

Roger Willemsen: Der Knacks. Live-Mitschnitt von der lit.Cologne, 2009. 1 CD

Buchcover: Roger Willemsen. Der Knacks - Live-Mitschnitt von der lit.Cologne, 2009. 1 CD. tacheles!/RoofMusic, Bochum, 2008.
tacheles!/RoofMusic, Bochum 2008
ISBN 9783938781814, CD, 19,95 EUR
1 CD. Alle erhalten ihre Wunde. Alle scheitern, alle brechen oder werden schließlich von Erfahrungen der Niederlage und der Vereitelung, der Entsagung, wenn nicht der Resignation ereilt. Mancher erhält…
Heute leider keine Kritiken in FAS, FR, TAZ, WELT und ZEIT.